Antrag der Gemeinde

Hilfe bei der Antragstellung bei der Gemeinde

 

Die überwiegende Mehrheit der Fahrräder von Jørn Iversen ist als Medizinprodukt zugelassen – das bedeutet, dass die Fahrräder die hohen Anforderungen erfüllen
dass die Fahrräder von den Kommunen als Fördermittel bewilligt werden können. Aber wie macht man das? Auf dieser Seite haben wir einige wichtige Punkte aufgelistet
im Zusammenhang mit der Antragstellung bei der Gemeinde.

Wer kann sich bewerben?

Die Gemeinde muss Unterstützung für Hilfsmittel für Menschen mit dauerhaft eingeschränkter körperlicher oder geistiger Leistungsfähigkeit gewähren, wenn das Hilfsmittel:

  1. kann die nachhaltigen Folgen der verminderten Leistungsfähigkeit erheblich beheben,
  2. kann den Alltag zu Hause bzw. erheblich erleichtern
  3. für die Ausübung eines Berufs durch die betroffene Person erforderlich ist.
 
Ob Sie Anspruch auf eine Beihilfe haben, entscheidet die Gemeinde, daher sollten Sie Kontakt mit ihr aufnehmen.
Ältere Frau tippt auf der Laptop-Tastatur

Wie bewerben Sie sich?

Wenn Sie oder die Person, bei der Sie sich bewerben, mit einer kommunalen oder regionalen Einrichtung verbunden sind, kann es für Sie von Vorteil sein, sich an die Mitarbeiter zu wenden, da diese häufig bei der Antragstellung behilflich sein können. 

Wenn nicht, müssen Sie sich bewerben, indem Sie ein digitales Antragsformular ausfüllen, auf dem Ihre MitID steht borger.dk

Über die Schaltfläche unten finden Sie eine Selbstbedienungsanleitung zur Suche über borger.dk

Die Anwendung selbst

Bei der Suche nach einem dreirädrigen Fahrrad ist es wichtig, dass Sie Ihre Überlegungen klar formulieren. Wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, vergessen Sie nicht, ihn in Ihrer Bewerbung zu erwähnen.

 

  1. Das Fahrrad gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Lebenssituation aufrechtzuerhalten, so dass Sie gleichberechtigt mit Gleichaltrigen und in der gleichen Lebenssituation leben können
  2. Vergrößerung des Aktionsradius, damit Sie sich in der näheren Umgebung bewegen und so Ihren sozialen und Freizeitaktivitäten nachgehen können.
  3. Dass das Fahrrad Sie selbstständiger macht und Sie dadurch Hilfe von außen entlasten können, das können enge Beziehungen, aber auch flexibler Verkehr sein. Dies kann im Zusammenhang mit Einkaufen, Friseurbesuchen, Physiotherapie usw. stehen
  4.  Wenn sekundäre Gesundheitszustände verbessert werden können, z. Diabetes, Schmerzen usw. Ein Schwerpunkt kann hier gelegt werden, wenn zusätzliche Hilfe seitens der Gemeinde vermieden werden kann.  
 
 
Outdoor -122 - bearbeitet

Wahl des Fahrrads

Bei uns führen wir immer vor einem möglichen Test Tests durch Verkäufe. Wir haben eine gute Zusammenarbeit mit den Kommunen in ganz Dänemark. Ob man das Rad vor oder nach einer Anwendung ausprobiert, ist Geschmackssache und Vorliebe. Bei der Auswahl eines Fahrrads sind folgende Überlegungen zu berücksichtigen:

  1. Auf- und Absteigen (bei Gleichgewichtsproblemen ist eine niedrige Einstiegshöhe wichtig)
  2. Besteht Bedarf an einer Kräftigung der Füße oder des Oberkörpers?
  3. Testen Sie das Fahrrad unbedingt auf verschiedenen Untergründen. Fühlen Sie sich auf dem Fahrrad sicher?
  4.  Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Fahrrad Kurven fahren, sowohl kleine als auch Kehrtwendungen. Sind Ihr Gleichgewicht, Ihre Armkraft usw. gefordert?
  5. Testen Sie unbedingt die Bremse – wie fühlt sie sich an Ihren Fingern, Handgelenken, Füßen usw. an?  

Sehen Sie sich hier unsere Auswahl an Fahrrädern an